Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schroedel Interpretationen

Friedrich Schiller: Maria Stuart

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Schroedel Interpretationen bieten anspruchsvolle, doch verständlich und interessant geschriebene Darstellungen und Deutungen von wichtigen Werken der deutschen Literatur. Die Bände der Reihe eignen sich besonders zur Vorbereitung auf Referate, Hausarbeiten, Klausuren und Prüfungen. In seinem 1799 und 1800 entstandenen Trauerspiel "Maria Stuart" wirft Friedrich Schiller einen schonungslosen Blick auf die Mechanismen politischen Machterhalts. Er zeigt, wie höfisches Intrigenspiel zur Selbstentfremdung des Einzelnen führt. Anhand der Titelheldin des Stücks führt er jedoch auch vor, wie sich das Individuum innerlich von den Zwängen, die seine Umwelt ihm auferlegt, befreien und so eine höhere Menschlichkeit entwickeln kann.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-507-47700-1 / 978-3507477001 / 9783507477001

Verlag: Schroedel

Erscheinungsdatum: 11.02.2009

Seiten: 128

Auflage: 1

Autor(en): Hans-Georg Schede

8,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück