Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schroedel Interpretationen

Alfred Andersch: Sansibar oder der letzte Grund

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Schroedel Interpretationen bieten anspruchsvolle, doch verständlich und interessant geschriebene Darstellungen und Deutungen von wichtigen Werken der deutschen Literatur. Die Bände der Reihe eignen sich besonders zur Vorbereitung auf Referate, Hausarbeiten, Klausuren und Prüfungen. Der 1957 erschienene Roman "Sansibar oder der letzte Grund" von Alfred Andersch spielt 1937 im Ostseehafen Rerik. Der todkranke Pfarrer Helander muss dringend die Plastik eines von den Nationalsozialisten verfemten Künstlers ins Ausland bringen. Der kommunistische Funktionär Gregor, der nach Rerik gekommen ist, um aus dem Parteidienst zu desertieren, macht die Rettung der Plastik zu seiner persönlichen Sache. Auf eine Möglichkeit zur Flucht hofft auch die Jüdin Judith, die plötzlich auftaucht. Alles hängt nun von Knudsen ab, dem Fischer und letzten Kommunisten in Rerik, dessen Bootsjunge den Traum von Sansibar in sich trägt. Vor dem bedrohlichen Hintergrund des nationalsozialistischen Regimes zeigt Andersch fünf Menschen in Entscheidungssituationen. Mit welchen ästhetischen Mitteln ihm das gelingt, macht der vorliegende Band deutlich.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-507-47726-1 / 978-3507477261 / 9783507477261

Verlag: Schroedel

Erscheinungsdatum: 11.07.2012

Seiten: 128

Auflage: 1

Autor(en): Jürgen Egyptien, Jürgen Egyptien

8,25 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück