Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schroedel Interpretationen

E. T. A. Hoffmann: Der Sandmann

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Schroedel Interpretationen bieten anspruchsvolle, doch verständlich und interessant geschriebene Darstellungen und  Deutungen von wichtigen Werken der deutschen Literatur. Die Bände der Reihe eignen sich besonders zur Vorbereitung auf Referate, Hausarbeiten, Klausuren und Prüfungen. Mit psychologischer Tiefenschärfe und einer spannenden Handlungsführung gestaltet E. T. A. Hoffmann in seiner berühmten Erzählung "Der Sandmann" (1815) die auf einem Kindheitstrauma beruhende Krisensituation der Hauptfigur Nathanael. Je weiter seine pathologische Entwicklung voranschreitet, desto stärker überlagern Phantasien seine Realitätswahrnehmung. Der vorliegende Band analysiert, auf welche Weise sich Nathanael seinem sozialen Umfeld entfremdet, und untersucht die raffinierten Erzählstrategien sowie das komplexe Motivgeflecht des Textes. Gezeigt wird auch, inwiefern bereits in E. T. A. Hoffmanns "Sandmann" die Symptome des Narzissmus dargestellt sind – lange vor Sigmund Freuds Psychoanalyse.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-507-47725-4 / 978-3507477254 / 9783507477254

Verlag: Schroedel

Erscheinungsdatum: 12.12.2014

Seiten: 112

Auflage: 1

Autor(en): Barbara Neymeyr

8,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück