Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schubert-Jahrbuch / Schubert-Jahrbuch 2006-2009

Bericht über das Schubert-Symposium Düsseldorf 2008. "Schuberts Jugendhorizonte"

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

„Schuberts Jugendhorizonte“ lautete der Titel eines im Januar 2008 im Goethe-Museum Düsseldorf ausgerichteten internationalen Kolloquiums, das hier präsentiert wird. Christiane Schumann untersucht den Einfluss der Gesangsschulen auf Schubert, Zeitporträts entstehen durch Laurenz Lüttekens Beitrag zu Schuberts Wien um 1800, Andrea Lindmayr-Brandls Analyse einer Reisebeschreibung der Wiener Musiksaison von 1808/09 und Herbert Zemans Studie über Wiener Biedermeier. Einen Ausblick gibt die Darstellung der Rezeption Schuberts in China, vorgetragen durch Zhongming Zhao. Während Rainer Boestfleisch sich den Streichquartetten Schuberts widmet, wendet sich Gudrun Busch in ihrem Beitrag dem Liederalbum für Therese Grob zu, und Volker Kalisch stellt die systematische Frage: Warum eigentlich Lieder? Hinzugekommen sind Aufsätze von Frauke-Maria Thalacker und Walther Dürr. weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-7618-2200-5 / 978-3761822005 / 9783761822005

Verlag: Bärenreiter

Erscheinungsdatum: 11.06.2010

Seiten: 130

Auflage: 1

Herausgegeben von Silke Höffmann, Volkmar Hansen

64,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück