Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schuld und Versöhnung

Das Letzte Gericht und die größere Hoffnung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wer ist schuld an allem Leid? Ist Gott selbst der Verursacher? Wird sich Gott am Ende aller Tage vor seiner Schöpfung rechtfertigen müssen? Ein Großteil des Übels geht freilich zurück auf menschliche Schuld. Worin besteht das Wesen der Schuld? Welche Bedeutung hat die Gewissensbildung, die Freiheit des Willens, die Reue, die Wiedergutmachung? Warum ist Vergebung so wichtig? Da es in unserer jetzigen Welt keine hinreichende Gerechtigkeit, keine nachhaltige Überwindung des Bösen und keine universale Versöhnung gibt, unterstreicht der Autor in seinem biblisch begründeten Hoffnungsentwurf die Notwendigkeit eines »Letzten Gerichts«, das er nicht als Strafe und nicht als »Hinrichtung«, sondern als endgültige »Ausrichtung« der Menschen – der Unrechtstäter wie der Opfer – auf Gott versteht und zugleich als Voraussetzung für eine »Neue Schöpfung« in unvergänglicher Liebe.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-429-05372-7 / 978-3429053727 / 9783429053727

Verlag: Echter

Erscheinungsdatum: 28.01.2019

Seiten: 200

Auflage: 1

Autor(en): Hermann Wohlgschaft

16,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück