Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schule ohne Schulversagen

Praxisimpulse aus Grundschule und Sekundarstufe für eine gemeinsame Schule

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Deutsche Schulen fallen im internationalen Vergleich auf. Hier gibt es Kinder, die kaum lesen und rechnen lernen - wie kaum in einer anderen reichen Nation. Immer wieder verzweifeln Pädagogen an einzelnen Schülerinnen und Schülern. Die Eltern der Mittelschicht reagieren schockiert. Sie suchen Schulen, in denen es solche Kinder nicht gibt: Verlässliche und sichere „Treibhäuser der Zukunft". Dieses Buch präsentiert Vorschläge und Anregungen, wie in der Schule der Teufelskreis von Versagen und Gleichgültigkeit durchbrochen wird. Die Autoren zeigen aus ihrem Schulalltag, wie jüngere und ältere, wohlhabende und ärmere Kinder und Jugendliche mit oder ohne Migrationsvorgeschichte voneinander lernen können. Ein Mutmacher-Buch für Lehrerinnen und Lehrer. Interviews mit Schulreformerinnen und Schulreformern aus Gesamtschulen (Lothar Sack, Hannelore Lehmann, Adolf Kinda) und Grundschulen (Jörg Ramseger, Ulla Widmer-Rockstroh) weiten den Horizont.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9864931-4-1 / 978-3986493141 / 9783986493141

Verlag: Schneider Hohengehren

Erscheinungsdatum: 30.09.2018

Seiten: 380

Auflage: 1

Autor(en): Reinhard Stähling, Barbara Wenders

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück