Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schutz vor Luftschadstoffen und Lärm durch städtebauliche Planung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Lehrstuhl für Öffentliches Recht an der Technischen Universität Kaiserslautern widmete sich auf seiner traditionellen Herbsttagung am 12. September 2017 einem Thema, das insbesondere in Städten und Ballungsräumen große Umwelt- und Gesundheitsprobleme bereitet und aktuell eine der zentralen Herausforderungen für die betroffenen Kommunen darstellt: der Schutz der Bevölkerung vor hohen Luftschadstoffkonzentrationen und die Reduzierung erheblicher, insbesondere vom motorisierten Verkehr verursachter Lärmbelastungen. Die städtebauliche Planung stellt dabei eines der kommunalen Handlungsfelder dar, mit denen der Belastung entgegengewirkt werden kann. Die Veranstaltung unter der Schirmherrschaft des BMUB richtete sich an Fachleute aus der Planungspraxis sowie aus der Anwalt- und Richterschaft. Die große Resonanz und zahlreichen Fragen zu den Vorträgen haben die Relevanz und Aktualität der gewählten Tagungsthematik für die Planungs- und Rechtswissenschaft sowie für die Planungspraxis eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der vorliegende Band enthält die zur Dokumentation und Vertiefung von den Referenten ausgearbeiteten Fachbeiträge zu den Vortragsthemen der Tagung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86965-320-4 / 978-3869653204 / 9783869653204

Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft

Erscheinungsdatum: 15.02.2018

Seiten: 120

Herausgegeben von Willy Spannowsky, Andreas Hofmeister, Willy Spannowksy

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück