Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schwarz - Rot - Gold

Ein Symbol der Revolution 1848/49 in der zeitgenössischen Kunst. Eine Ausstellung des Badischen Landesmuseums, der IG Medien, der landesweiten Projektstelle "1848/49" im Haus der Geschichte Baden-Württemberg. Karlsruhe, Museum beim Markt 6. Juni bis 2. August 1998

Produktform: Buch

Die Deutschen hatten lange Zeit nach 1945, gewiss aus guten historischen Gründen, ein verkrampftes und gespaltenes Verhältnis zu nationalen Symbolen. Gerade die Nationalflagge in den Farben schwarz-rot-gold war davon betroffen. Dabei war weitgehend in Vergessenheit geraten, dass diese deutsche „Trikolore“ lange Zeit Farben der oppositionellen Freiheitsbewegungen der deutschen Geschichte waren. Das Badischen Landesmuseum hat zusammen mit den IG Medien und der Projektstellen „1848/49“ des Landes Baden-Württemberg eine Ausstellung initiiert, die zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler zur Beschäftigung mit unserer Nationalflagge herausfordert. Eine Vielzahl anregender, nachdenklicher, witziger, ja herausfordernder und provozierender Kunstwerke ist dabei entstanden. Die Vielfalt der Werke bringt dieser Katalog nahe.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89735-356-5 / 978-3897353565 / 9783897353565

Verlag: verlag regionalkultur

Erscheinungsdatum: 12.12.2002

Seiten: 136

Auflage: 1

Herausgegeben von Harald Siebenmorgen

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück