Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schweiz - Europäische Union: Beitritt unmöglich?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Schweizerinnen und Schweizer haben bereits dreizehnmal über ihre Beziehungen zur Europäischen Union abgestimmt. Seit fast 60 Jahren sind diese ein Thema, und mancher fühlt sich in dieser Debatte etwas verloren. Eine klare, präzise und objektive Zusammenfassung dieser Beziehungen ist deshalb nötig.Genau das bietet dieses Buch, dessen französische Originalversion für seine Klarheit gelobt wurde, in dem die wichtigsten Etappen dieser einzigartigen und paradoxen Beziehung in Erinnerung gerufen werden;Etappen einer spannungsreichen Beziehung, die sich in dieser Formel zusammenfassen lässt: „Beitritt unwahrscheinlich, Marginalisierung undenkbar“.Es wird auch gezeigt, dass die Geschichte der Europapolitik der Schweiz nicht mit der zweiten Serie von bilateralen Abkommen enden wird, sondern dass angesichts der Finessen, die sich hinter Begriffen wie Rahmenabkommen, Zollunion oder Beitritt „light“ verbergen, weitere Vorstösse zu erwarten sind. Nicht zuletzt versucht der Genfer Politikwissenschaftler René Schwok zu eruieren, warum die Eidgenossen sich der europäischen Integration so hartnäckig widersetzen;die politischen, wirtschaftlichen und identitären Gründe dafür werden dialektisch erörtert. Viel Information kompakt aufbereitet!weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7253-0926-9 / 978-3725309269 / 9783725309269

Verlag: Rüegger

Erscheinungsdatum: 01.03.2009

Seiten: 140

Auflage: 1

Autor(en): René Schwok
Herausgegeben von Alain Schönenberger

21,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück