Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schweiz ohne Stromabkommen

Produktform: Buch

Mit 'Schweiz ohne Stromabkommen' haben Angehörige der Universität St.Gallen erstmals vertieft die rechtlichenRahmenbedingungen untersucht, unter denen die schweizerische Energiewirtschaftohne bilaterales Abkommen mit der EU im Energiebereich operieren muss. Dervorliegende, erste Beitrag der Reihe 'Schriften zum Energierecht' befasst sichausführlich mit den Vor- und Nachteilen eines Stromabkommens, sowohl aus Sichtder schweizerischen Energiewirtschaft als auch der schweizerischenEnergieverbraucher in Form von Unternehmen und Haushalten. Das Buch schliesstmit einem Ausblick dahingehend, ob die erwarteten Vorteile aus einembilateralen Stromabkommen die von der EU geforderten Zugeständnisse bei deninstitutionellen Fragen und bei der Zuwanderung in kurz-, mittel- undlangfristiger Sicht rechtfertigen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03751-767-3 / 978-3037517673 / 9783037517673

Verlag: Dike Verlag Zürich

Erscheinungsdatum: 01.12.2015

Seiten: 71

Auflage: 1

Autor(en): Peter Hettich, Simone Walther, Sabine Schreiber Tschudin

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück