Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schweizer Zwangsarbeiterinnen

Eine unerzählte Geschichte der Nachkriegszeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Eine furchtbare, menschenverachtende Episode in der jüngeren Schweizer Geschichte: Zwangsarbeit. Das Schweizer Sozialsystem belieferte über Jahrzehnte den Waffenhändler Emil Bührle und andere Industrielle mit jungen Frauen, die in deren Fabriken schuften mussten. Aufgedeckt wurde dieser Skandal vom Journalisten und Historiker Yves Demuth im Rahmen seiner Recherchen für das Beobachter-Magazin. Jetzt erscheint seine Artikelserie, die das Bild der guten Schweiz erschütterte, als Buch. Die unerzählte dunkle Geschichte zur unrühmlichen Rolle der Schweiz der Nachkriegszeit, mit Porträts und persönlichen Lebensgeschichten von drei der betroffenen Frauen.weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03875-456-5 / 978-3038754565 / 9783038754565

Verlag: Beobachter-Edition

Erscheinungsdatum: 31.03.2023

Seiten: 200

Auflage: 1

Zielgruppe: Für jeden, der sich für die Schweizer Geschichte, Gesellschaft und Politik interessiert. Sozial engagierte menschen, die sich gegen Misstände wehren; an Frauenleben Interessierte.

Autor(en): Yves Demuth

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück