Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Science Tracing: Spuren und Zeichen im öffentlichen Raum

Kulturhistorisches Wissen der Universität Wien

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Wo findet sich eigentlich das Wissen, das an der Universität Wien produziert wird? Es ist nicht nur auf Bücher und sonstige ‘Speicher’ beschränkt, sondern zirkuliert und materialisiert sich auch im öffentlichen Raum der Stadt Wien. Wenn sich fachkundige Fährtenleser/innen auf Spurensuche in dieser Stadt begeben, dann werden sie an ganz unerwarteten Erinnerungsorten fündig. Auf ihren Wegen stoßen sie auf ägyptische Pyramiden, Medaillen und einen Baum in einem Park, ja sogar auf einen in Wien gedrehten Kriminalfilm. Aber was haben das Grab von Falco, bestimmte Straßennamen, öffentliche Denkmäler, der Judenplatz oder eine nach Hertha Firnberg benannte Schule mit jener Arbeit zu tun, die an der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien geleistet wird? Forschende Fährtensucher/innen geben Aufschluss darüber. Sie sind nicht nur ‚alten Römern‘ und früheren Wissenschaftler/innen auf der Spur, sondern auch verzweigten Fäden und Querverweisen zu ihren eigenen wissenschaftlichen Fächern.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-205-21391-8 / 978-3205213918 / 9783205213918

Verlag: Böhlau Wien

Erscheinungsdatum: 09.08.2021

Seiten: 262

Auflage: 1

Beiträge von Maria Wirth, Thomas Wallnig, Sebastian Schütze, Gerhard Langer, Jürgen Neckam, Claudia Theune, Irmgard Hein, Marija Wakounig, Daniel Luger, Birgit Bühler, Ingeborg Schemper-Sparholz, Simone Killen, Kristina Hutter, Ekkehart Weber
Herausgegeben von Marianne Klemun, Hubert D. Szemethy, Fritz Blakolmer

45,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück