Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Secrecy

Who’s Allowed to Know What

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Geheimes zieht an! Schon die frühe Ethnologie interessierte sich für geheimes Wissen und Geheimbünde. Im Kontext von Wikileaks und Datenschutz ist das Thema brandaktuell. Die Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Museum der Kulturen Basel richtet den Blick auf das Geheimnis als Werkzeug sozialer Ordnung: Es schafft Grenzen zwischen Eingeweihten und Ausgeschlossenen. Wer seinen Inhalt kennt, hat Macht. Wer es lüftet, begibt sich in Gefahr. Beiträge aus der aktuellen Forschung zeigen auf, wie die Eigenschaften des Geheimnisses in unterschiedlichen kulturellen Kontexten zum Tragen kommen, und ausführliche Porträts geheimnisvoller Objekte aus der Sammlung des Museums der Kulturen Basel machen deutlich, dass das Geheimnis nicht nur verborgene, sondern häufig auch sichtbare Aspekte beinhaltet.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-7757-4437-9 / 978-3775744379 / 9783775744379

Verlag: Hatje Cantz Verlag

Erscheinungsdatum: 18.04.2018

Seiten: 176

Auflage: 1

Erläuternder Text von Philipp Sarasin, Karin Kaufmann, Till Förster, Anna Schmid, Nanina Guyer, Alexander Brust, Isabella Bozsa, Richard Kunz, Angus Bancroft, Tabea Buri, Ludovic Coupaye, Stefan Leins, Stephanie Lovász, Réka Mascher-Frigyesi
Herausgegeben von Museum der Kulturen Basel
Konzeption von Beatrice Voirol

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück