Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Seehäfen als Schnittpunkte des Kombinierten Verkehrs auf der Europäischen Nord-Süd-Achse

1. Baltisches Verkehrsforum der DVWG am 1./2. Oktober 2003 in Rostock

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Tagungsband des Verkehrswissenschaftlichen Seminars der DVWG. Grußwort Klöckner Entwicklungsstand und Zukunftsaussichten für den Kombinierten Verkehr auf der Nord–Süd-Achse Stuchtey Themenblock I: Unternehmensstrategien zur Entwicklung des Kombinierten Verkehrs in Europa Bauermeister Hartwich Berger Themenblock II: Beispiele für Logistiklösungen im Kombinierten Verkehr Maywald Signori Pahnke Präsentationsmeeting der Reederei Scandlines AG Tesch Informationsvortrag zum Seehafen Rostock als exponiertem Standort für Fähr- und Kombi-Verkehre Bauermeister Informationsvortrag zur Verkehrsinfrastrukturentwicklung der Hansestadt Rostock Tiburtius Zum Ausklang des 1. Baltischen Verkehrsforums Schönknechtweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-933392-67-1 / 978-3933392671 / 9783933392671

Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.

Erscheinungsdatum: 31.03.2004

Seiten: 132

Beiträge von Michael Berger, Ulrich Bauermeister, Rolf W Stuchtey, Gernot Tesch, Leif Borgemark, Hans D Hartwich, Jürgen H Klöckner, Werner Maywald, Bernd Pahnke, Rolf Schönknecht, Giuseppe Signori, Heiko Tibertius

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück