Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Seestücke

Photographien

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Gustave Le Gray (1820–1884) ist einer der Heroen der frühen französischen Photographie. Nicht nur als Wegbereiter innovativer Verfahren, als begnadeter Lehrer einer ganzen Generation französischer Photographen, als Initiator und herausragender Architekturphotograph der „Mission héliographique“ zur Dokumentation von Frankreichs historischen Denkmälern schrieb er Photogeschichte. Le Gray, der ursprünglich Malerei studiert hatte, gilt auch als Begründer der künstlerischen Photographie. Er war einer der Ersten, die den Malern nach Fontainebleau folgten und eigene photographische Naturstudien betrieben. Mitte der 1850er Jahre begann er in der Normandie und an der westlichen Mittelmeerküste mit seinen See- und Wolkenstudien, die ihn bei Amateuren und Sammlern schlagartig berühmt machten und ihm die Bewunderung der Impressionisten eintrugen. Auf der Flucht vor seinen Gläubigern brach er 1860 mit Alexandre Dumas nach Italien auf, wo er Garibaldi portraitierte, reiste dann allein über den Libanon nach Ägypten weiter. Die letzten 24 Jahre seines Lebens verbrachte er photographierend und als Zeichenlehrer in Kairo. Heute zählen Le Grays Photographien zu den höchstbezahlten der Welt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8296-0727-8 / 978-3829607278 / 9783829607278

Verlag: Schirmer Mosel

Erscheinungsdatum: 31.10.2015

Seiten: 144

Einleitung von Hubertus von Amelunxen
Autor(en): Gustave Le Gray

9,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück