Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sehen im Alter

Diagnostik, Rehabilitation, Prävention

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Immer mehr ältere Menschen & das bedeutet nicht nur eine steigende Anzahl an Pflegebedürftigen, sondern auch eine starke Zunahme sehbeeinträchtigter Seniorinnen und Senioren in den kommenden Jahren, denn Sehbeeinträchtigungen sind in Deutschland ein Altersphänomen. Die Unterstützung dieser Personengruppe wird zu einer großen Aufgabe für alle. Das Fachbuch ist ein Ratgeber und Wegweiser, um Sehbeeinträchtigungen zu erkennen, einzuordnen und entsprechend zu handeln. Eine im Alter erworbene Einschränkung der visuellen Wahrnehmung wirkt sich in allen Lebensbereichen sehr unterschiedlich und individuell aus. Autorinnen und Autoren verschiedener Fachdisziplinen bieten einen Einblick in das komplexe Thema und zeigen praxisnahe Wege auf, um sehbeeinträchtigte Senioren gezielt zu beraten und zu stärken.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-038008-0 / 978-3170380080 / 9783170380080

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 07.09.2022

Seiten: 223

Auflage: 1

Zielgruppe: Pflegefachkräfte, Therapeuten, Mediziner, gerontologische Fachräfte, Orthopisten; Mitarbeiter von Pflegestützpunkten, Seniorenberatungen

Beiträge von Kerstin Klein, Birgit Lang, Sabine Kampmann, Franz Müntefering, Fatima Heussler, Magdalena Seibl, Carina Sauter, Iris Reckert, Arnela Dzinic, Susanne Janka, Carolin Kirchgeßner, Anna-Maria Koob-Matthes, Sabine Lütkens, Tabea Sadowski, Johannes Spielmann, Luisa Thederan
Herausgegeben von Blindeninstitutsstiftung, Klara Wolf

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück