Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sehnsucht nach Illusion?

Klassische japanische Traumlyrik aus literaturhistorischer und geschlechtsspezifischer Perspektive

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Traum ist ein zentrales Motiv der klassischen, japanischen Dichtung. Die Autorin dekonstruiert auf exemplarische Weise die in der japanischen Literaturwissenschaft und Literaturrezeption beliebte – und insbesondere bei der Erforschung von Frauenliteratur übliche – biographische Textdeutung. Sie bettet das Traummotiv mit intertextuellen Untersuchungsmethoden in den literaturhistorischen Kontext ein und verfolgt dieses zurück bis in die klassische chinesische Poesie. Das Bild der passiv wartenden Frau, die ihre unerfüllte Liebe in der Welt des Traums sucht, wird als Mythos entlarvt. Das Buch zeigt auf, dass es sich bei der lyrischen Umsetzung des Traummotivs um einen stark konventionalisierten, stilisierten Topos handelt. Dieser muss gleicherweise in von Frauen wie von Männern verfassten Gedichten als rein fiktionales Stilmittel betrachtet werden, mit dem bewusst in literarischer Form eine Ästhetik der Verzweiflung geschaffen wurde.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03910-478-9 / 978-3039104789 / 9783039104789

Verlag: Peter Lang Group AG, International Academic Publishers

Erscheinungsdatum: 13.07.2005

Seiten: 310

Auflage: 1

Autor(en): Simone Müller

119,75 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück