Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Seht zu, wie ihr zurechtkommt

Abschied von der Kriegsgeneration

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Sorge um die alt werdenden Eltern ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Familienstrukturen haben sich aufgelöst, das Leben in der globalisierten Welt fordert maximale Flexibilität und Mobilität. Sebastian Schoepp macht sich auf eine Zeitreise ins Leben seiner Eltern, vom Russlandfeldzug bis ins Pflegeheim.. Denn mit dem endgültigen Ableben der Kriegsgeneration endet auch eine Epoche. "Diese beiden Ebenen, das Verbinden von Schoepps Erleben während der "Pflegejahre" mit den Biografien seiner Mutter und seines Vaters, macht das Buch zu etwas Besonderem ... Geschickt verschränkt Sebastian Schoepp Vergangenheit mit den Erlebnissen und Eindrücken aus der Zeit des Kümmerns." Frankfurter Rundschau "Ein manchmal verbitterter, aber realistischer Einblick in eine Lebensphase, in der voll mobile Junge plötzlich gefrordert sind." Chrismon plus "Man folgt Schoepp mit steigendem und gespanntem Interesse auf seiner Zeitreise ins Leben seiner Eltern, vom Russlandfeldzug bis ins Pflegeheim - und auf seinen Überlegungen dazu, wie man selbst von seinen Eltern geprägt wird. Es ist kein rührseliges Buch, aber ein anrührendes, ein kritisches, aber kein böses Buch. Es ist ein wunderbares Buch. Es ist eine kleine, 288-Seiten lange Kostbarkeit." Heribert Prantl, "Prantls Blick"weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86489-917-1 / 978-3864899171 / 9783864899171

Verlag: Westend

Erscheinungsdatum: 06.03.2023

Seiten: 320

Auflage: 1

Vorwort von Heribert Prantl
Autor(en): Sebastian Schoepp

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück