Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Selbst-Reflexionen

Performative Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mit ihrer Proklamation, das Subjekt sei tot, ist die Postmoderne zweifellos über ihr Ziel hinausgeschossen: Planung, Erinnerung oder Darstellung des eigenen Handelns ist ohne ein Konzept des Selbst nicht möglich. Die Disziplinen Linguistik, Psychologie und Philosophie debattieren mit der Soziologie, der Literaturwissenschaft, Medientheorie, Kunst-, Theater- und Filmwissenschaft über die Reflexion des Selbst. Dabei werden Selbstreflexionen als performative Prozesse angesehen. Es ergibt sich ein vieldimensionales Bild, das präzise Bestandsaufnahmen mit neuen Ansätzen kombiniert.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-5114-9 / 978-3770551149 / 9783770551149

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 14.11.2011

Seiten: 268

Auflage: 1

Beiträge von Udo Tietz, Bettina Hannover, Matthias Weiß, Ulrich Bröckling, Kai van Eikels, Andrea Sieber, Henning Hufnagel, Volker Woltersdorff, Richard Nate, Adam Czirak, Torsten Jost, Katerina Stathi, Christina Deloglu, Valerie Gray Hardcastle
Herausgegeben von Gunter Gebauer, Jörg Volbers, Ekkehard König

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück