Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Selbstbestimmte Lebensführung und Teilhabe

Behinderung und Unterstützung im Gemeinwesen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Selbstbestimmte Lebensführung und Teilhabe im Gemeinwesen - das sind zentrale Themen einer breit geführten Auseinandersetzung im Bereich der Behindertenhilfe bzw. der Sozialen Arbeit bei Behinderung: Versorgungsorientierte Modelle der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen werden verabschiedet und neue, personen- und sozialraumorientierte Unterstützungsmodelle diskutiert. Das Buch beschäftigt sich mit den veränderten Bedingungen, der Organisation, den Ansätzen, Anforderungen und Problemen von ambulanten Hilfen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Unterstützungsbedarfen bei der alltäglichen Lebensführung. Es bietet zunächst eine Übersicht über die theoretischen Bezüge, konzeptionellen und rechtlichen Grundlagen. Darauf aufbauend werden dann die bisherigen Erfahrungen und Probleme bei der Konstruktion und praktischen Umsetzung individuell passender Hilfen reflektiert und die zukünftigen Grundlinien der Ausgestaltung ambulanter Hilfen skizziert.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-030587-8 / 978-3170305878 / 9783170305878

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 30.08.2017

Seiten: 183

Auflage: 1

Zielgruppe: Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit und Heil- und Sonderpädagogik, Fachkräfte der Behindertenhilfe und der Sozialverwaltung.

Beiträge von Felix Welti, Hanna Weinbach, Iris Beck, Albrecht Rohrmann, Markus Schäfers, Daniel Franz, Petra Gromann, Uwe Frevert, Christian Huppert, Mario Schreiner, Dieter Schartmann, Andrea Deuschle, Leonora Micah Jordan
Herausgegeben von Gudrun Wansing, Matthias Windisch

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück