Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Selbstlernkurs: Bücher und Texte konzipieren

Basiswissen für Aufbau und Struktur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ein Buch schreiben, eine Studienarbeit bezwingen, einen Artikel veröffentlichen – das wäre Ihr Traum? Aber Sie haben keine Ahnung, wo Sie anfangen sollen, verlieren kostbare Zeit oder sind vielleicht sogar mit einem Versuch gescheitert? Der Gastbeitrag für die Zeitung, der Fachartikel für potenzielle Kunden, die Firmenbroschüre für die Öffentlichkeit – das ist Ihr Ziel? Aber Sie wollen Ihre Leser nicht mit unstrukturierten Texten verärgern oder gar einen schlechten Eindruck hinterlassen? Schreiben und Texten von der Pike auf – das ist Ihr Ding? Aber Sie wissen, dass man nie genug lernen kann, um sein Know-how zu verfeinern und seine Fähigkeiten zu erweitern? Dann widmen Sie sich einem Thema, das die Basis allen Schreibens ist und doch oft vernachlässigt wird: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bücher und Texte konzipieren, damit Sie beim Leser ankommen und erfolgreicher schreiben. :-) Lernen Sie in diesem Selbstlernkurs, wie Sie * Bücher und Texte besser strukturieren und gliedern, * Handlung und roten Faden einfacher aufbauen und entwickeln, * aus einer Fülle von Informationen das Wesentliche zu Papier bringen, * verständlicher schreiben und nachvollziehbarer argumentieren, * systematischer vorgehen und Zeit und Nerven sparen. Konkret stehen dazu folgende Themen auf dem Programm: Thema festlegen: Wie Sie auf Kurs gehen, Kernaussagen erkennen und rüberbringen, was Sie sagen wollen. Leser anvisieren: Wie Sie mögliche Zielgruppen definieren und Ihren Text passgenauer zuschneiden. Inhalte auswählen: Wie Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren und Überflüssiges vermeiden. Verständlich schreiben: Wie Sie Inhalte lesergerecht strukturieren und nachvollziehbar argumentieren. Spannung erzeugen: Wie Sie Neugier wecken, das Interesse steigern und zum Weiterlesen motivieren. Richtig umsetzen: Wie Sie sinnvoll gliedern, dem roten Faden folgen und Ihre Schreibziele erreichen. Mit Exkursen zu * Ideen- und Themenfindung, * Sonderformen wie Presse und Roman, * Titel, Untertitel und Einstieg in einen Text. Als Handwerkskoffer dienen dazu kreative und journalistische Methoden wie * Küchenzuruf, Fingertechnik und Prämisse, * Argumentationskette und Wenn-Dann-Methode, * Mapping Methoden und Pyramiden-Prinzip, * Skizzentechnik, Zeilentechnik und 6 W * und andere mehr. Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie Buch oder Text einfacher aufbauen und aus einem Ideen-Wirrwarr ein fertiges Produkt machen. Dabei ist es oft nicht so wichtig, ob es sich „nur“ um einen Artikel oder um ein ganzes Buch handelt. Die Grundelemente sind oft die gleichen. (Ausnahme: Bei belletristischer, fiktionaler Literatur wie Kurzgeschichten und Romanen sind Sie einerseits teils freier und gelten andererseits teils zusätzliche Regeln. Einige Hinweise darauf bekommen Sie in diesem Kurs. Für den Rest empfehle ich Spezialliteratur.)weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-347-84143-7 / 978-3347841437 / 9783347841437

Verlag: tredition

Erscheinungsdatum: 24.01.2023

Seiten: 96

Auflage: 2

Zielgruppe: Menschen, die ein Buch schreiben wollen; Menschen, die ein Sachbuch schreiben wollen; Menschen, die ein Fachbuch schreiben wollen; Menschen, die einen Ratgeber schreiben wollen; Menschen, die einen Roman schreiben wollen; Menschen, die eine Autobiografie schreiben wollen; Menschen, die einen Artikel schreiben wollen; Menschen, die einen Text schreiben wollen; Menschen, die lernen wollen, wie man ein Buch schreibt; Menschen, die lernen wollen, wie man ein Sachbuch schreibt; Menschen, die lernen wollen, wie man einen Roman schreibt; Menschen, die lernen wollen, wie man eine Autobiografie schreibt; Menschen, die lernen wollen, wie man Artikel schreibt; Menschen, die lernen wollen, wie man Texte schreibt; Menschen, die ein Buchkonzept entwickeln wollen; Menschen, die das Konzept für ein Buch entwickeln wollen; Menschen, die das Konzept für ein Sachbuch entwickeln wollen; Menschen, die das Konzept für ein Fachbuch entwickeln wollen; Menschen, die das Konzept für einen Ratgeber entwickeln wollen; Menschen, die das

Autor(en): Heike Thormann

17,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück