Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Selbstverwaltung im Handwerk durch Betriebsinhaber und Arbeitnehmer

Herausforderungen und Perspektiven der internen Kooperation

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Selbstverwaltung des Handwerks ist geprägt von der Einbeziehung der Betriebsinhaber:innen und der Arbeitnehmer:innen. Dieser neokorporatistische Ansatz bringt sowohl Vorteile als auch rechtlich Herausforderungen mit sich, und stellt einen elementaren Unterschied zur Selbstverwaltung in den Industrie- und Handelskammern dar. Die Studie zeigt Lösungswege für Praxisprobleme sowie wissenschaftliche Fragestellungen. Hierzu werden die grundlegenden Strukturen der handwerklichen Selbstverwaltung auf Kooperationselemente untersucht, der historische Hintergrund dieser Regelungen beleuchtet und die Auswirkungen der internen Kooperation auf verschiedene Bereiche, wie etwa die Mitgliedschaftsverhältnisse, Finanzierung oder Aufgabenwahrnehmung, analysiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7560-1611-2 / 978-3756016112 / 9783756016112

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 14.10.2024

Seiten: 357

Auflage: 1

Autor(en): Moritz Schumacher

114,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück