Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Selbstverwaltung oder Selbstbedienung?

Die zukunft des Gesundheitssystems zwischen Korporatismus, Wettbewerb und staatlicher Regulierung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Joachim Lange Allokationssteuerung des Gesundheitssystems zwischen korporatistischer Selbststeuerung, Wettbewerb und staatlicher Regulierung Frank Nullmeier Dauerreform ohne Reform. Paradoxien der Steuerungsstruktur des deutschen Gesundheitswesens Klaus-Dirk Henke Mehr Freiräume und weniger Verbändewirtschaft. Guter Rat ist teuer: Wie könnte das deutsche Gesundheitswesen genesen? Günter Ollenschläger/ G. Jonitz Qualitätsförderung im Gesundheitswesen - Aufgabe der Selbstverwaltung und / oder des Staates? Korporatismus im Gesundheitssystem: Qualität Rainer Daubenbüchel Staatliche Regulierung als Grundlage des Wettbewerbs? Friedrich Wilhelm Schwartz Gesundheitspolitik in Deutschland - Steuerung der Leistungserbringung - wie, von wem? Karl-Heinz Schönbach Öffnung des Kollektivvertragsrechts und Übergang zu Einzelverträgen? Manfred Kallenbach Wie soll die Leistungserbringung künftig gesteuert werden - und von wem? Bernhard Badura Wie können die Interessen der Versicherten stärker berücksichtigt werden - in der Selbstverwaltung und darüber hinaus? Klaus Growitsch Wie können die Interessen der Versicherten stärker berücksichtigt werden - in der Selbstverwaltung und darüber hinaus? Horst von der Hardt Berücksichtigung der Interessen der Versicherten: die Universitätskliniken Reinhard Busse Welche Lösungen findet man bei unseren Nachbarn - welchen Rahmen setzt die EU? Nils Bandelow Reformansätze der Allokationssteuerung zwischen Selbstverwaltung, Staat und Wettbewerb Ursula von der Leyen Neue Steuerungselemente im Rahmen der Gesundheitsreform Gert G. Wagner Neue Steuerungselemente im Rahmen der Gesundheitsreform Friedrich Wilhelm Schwartz Neue Steuerungselemente im Rahmen der Gesundheitsreformweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8172-2403-6 / 978-3817224036 / 9783817224036

Verlag: Evangelische Akademie Loccum

Erscheinungsdatum: 11.03.2004

Seiten: 170

Auflage: 1

Autor(en): Joachim Lange

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück