Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Semiotik, Physik, Organik

Eine Geschichte des Wissens vom Wetter (1750–1850)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Art und Weise, wie die Menschen über das alltägliche und zugleich so komplexe Wetter nachdenken, hat eine überraschende Geschichte. Bevor die Meteorologie um 1850 eine Physik der Atmosphäre wurde, gab es verschiedene Formen des Wetterwissens: eine, die nach Naturgesetzen forschte, aber auch eine, die Wetterzeichen sammelte und eine, die das Wetter als Teil eines natürlichen Organismus untersuchte. Diesen verschiedenen historischen Wissensformen und ihren Akteuren geht die vorliegende Studie auf den Grund. Untersucht wird, wie sich die moderne Meteorologie aus ihnen entwickelte – und auch, welches Wissen dabei verlorenging.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-51074-3 / 978-3593510743 / 9783593510743

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 21.08.2019

Angekündigt für den 08.04.2019

Seiten: 495

Auflage: 1

Autor(en): Linda Richter

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück