Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sensorische Integrationstherapie

Theorie und Praxis

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Menschen mit Defiziten in der sensorischen Integration können Sinneseindrücke aus der Umwelt und vom eigenen Körper nicht normal verarbeiten. Die Folgen sind vom Kindesalter an Probleme im Bewegungsverhalten, psychosoziale Beeinträchtigungen oder Lernschwierigkeiten. Dieses Buch stellt die Zusammenhänge zwischen solchen Verhaltenstörungen und der sensorischen Verarbeitung im Zentralnervensystem in Theorie und praktischer Bedeutung gleichermaßen kompetent dar. Es vermittelt dem Therapeuten das nötige Expertenwissen, um die Theorie der SI und daran orientierte Behandlungsmethoden souverän in seiner Arbeit anzuwenden. Die vielen Patientenbeispiele, auf die im Text immer wieder Bezug genommen wird, machen selbst komplexe theoretische Fakten transparent und für den Praktiker nachvollziehbar.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-662-09865-3 / 978-3662098653 / 9783662098653

Verlag: Springer Berlin

Erscheinungsdatum: 17.04.2013

Seiten: 623

Autor(en): Anne G. Fisher, Anita C. Bundy, Elizabeth A. Murray
Vorwort von D. Schlegtendal
Übersetzt von M. Wittlich, M. Schlegtendal

39,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück