Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sexualstrafrecht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Zum Werk Das Handbuch behandelt alle Fragen, die sich in der Praxis des Sexualstrafrechts stellen. Das materielle Sexualstrafrecht wird nach Praxisrelevanz erläutert. Der sexuelle Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, einschließlich den neueren Kriminalitätserscheinungen des "Sexting", des "Grooming" und der "Sextortion" wird behandelt. Ein Schwerpunkt ist die neue Gesetzgebung zur sexuellen Nötigung/Vergewaltigung, einschließlich der Abgrenzung zum neu kodifizierten Auffangtatbestand der sexuellen Belästigung. Weitere Schwerpunkte sind materiellrechtliche und forensische Probleme bei der Kinder- und Jugendpornographie, die Glaubhaftigkeit der Zeugenaussage, die Methodik der aussagepsychologischen Inhalts- und Qualitätsanalyse sowie die forensischen Modulationen von Lüge und Wahrheit versus tatsächlicher Wirklichkeit. Weiter werden der Verfahrensablauf, insbesondere die Reaktionsmöglichkeiten des noch nicht formal Beschuldigten, die Verteidigung im Ermittlungsverfahren und Zwischenverfahren sowie die strafprozessualen Besonderheiten im Hauptverfahren und Rechtsmitteldargestellt. Vorteile auf einen Blick - Schwerpunktsetzung auf dem Sexualstrafverfahren - Leitfaden für die Praxis des Verteidigers, Staatsanwalts und Richters - Erläuterung der sexualstrafrechtlichen Besonderheiten, insbesondere Forensik der Psychologie und IT Zielgruppe Für Strafverteidiger, Staatsanwälte, Strafrichter, sowie mit dem Sexualstrafrecht befasste Juristen in der Wissenschaft.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-406-73899-9 / 978-3406738999 / 9783406738999

Verlag: C.H.Beck

Erscheinungsdatum: 11.08.2024

Seiten: 320

Auflage: 1

Bearbeitet von Claudia Karl, Alexander Stevens, Philip Müller, Michael Pösl, Matthias Braumandl, Philip Oskar Müller, Ines Bankwitz, Theodor Bezold, Anja Demeter, Julian Gruber, Elke Hölsch, Claudia von Reumont

ca. 79,80 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück