Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sexualtechnische Konsumobjekte und Metamorphosen moderner Sexualitäten

Praktiken, Beziehungsformen, Identitäten, Sozialverhältnisse

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der Sammelband gibt aus den Perspektiven unterschiedlicher Disziplinen und Theorieansätze einerseits Einblicke in grundsätzliche epistemologische und gesellschaftsstrukturelle Kontexte, Bezugsprobleme und Konfliktfelder geben, die für die Konstitution und den Wandel moderner Sexualitäten prägend waren. Andererseits steht die spezifische Frage im Mittelpunkt, wie sexualtechnischen Artefakte und Konsumobjekte dabei neue Praktiken ermöglicht und angereizt haben, wie dies zur Veränderung von Wissensordnungen, Beziehungsformen und Weltverhältnisse beigetragen hat und in welche größeren gesellschaftlichen Zusammenhänge und Transformationsprozesse solch Verschiebungen eingebunden sind: Wie verändert der Gebrauch der Dinge das Körperwissen, die Praxisformen und die Einstellungen zur Sexualität? Mit welchen politisch-ökonomischen und soziokulturellen Regulationsbemühungen, Dynamiken und Kämpfen sind entsprechende materielle Kulturen des Sexuellen und ihr Wandel verwoben? Wo gehen die Expansionen und Liberalisierungen sexueller Möglichkeitsräume mit einer Ausweitung von Freiheitsgraden einher und wo konstituiert dies zugleich neue gesellschaftliche Zwänge?weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-39617-6 / 978-3658396176 / 9783658396176

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 21.06.2023

Seiten: 571

Herausgegeben von Tino Heim, Dominik Schrage

34,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück