Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

"Sexuelle Orientierung" als Diskriminierungsgrund: Regelungsbedarf in Deutschland und Polen?

Regelungsbedarf in Deutschland und Polen?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Umgang mit sexueller Diskriminierung war und ist gesellschaftspolitisch nicht einfach. Das vorliegende Werk dokumentiert eine im Herbst 2015 durchgeführte Tagung, in der nach einer psychologisch-medizinischen Grundlegung und Analyse des europa- und völkerrechtlichen Rahmens die relevanten verfassungsrechtlichen, zivilrechtlichen, strafrechtlichen und verwaltungsrechtlichen Themen aus polnischer und deutscher Sicht behandelt wurden, um grundlegende Fragen zu klären: Welcher Stand ist heute erreicht, wo sind Veränderungen notwendig, in welchen Fragen besteht Konsens und wo gesellschaftspolitischer Streit, und nicht zuletzt: können Deutschland und Polen voneinander lernen? Mit Beiträgen von:Claus Dieter Classen, Monika Doma´nska, Aleksandra Gliszczy´nska-Grabias, Ulrich Hufeld, Ireneusz Kami´nski, Rainer Keil, Michal Andrzej Kowalski, Daniel Eryk Lach, Ulrike Lembke, Bernard Luka´nko, Mariusz Muszy´nski, Joanna Osiejewicz, Anna Pudlo, Dorota Pudzianowska, Babette Renneberg, Joachim Renzikowski, Dagmar Richter, Roman Wieruszewski, Pavle Zargorscak, Grazyna Zboralska weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-154719-5 / 978-3161547195 / 9783161547195

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 30.06.2016

Seiten: 346

Auflage: 1

Herausgegeben von Dagmar Richter, Claus Dieter Classen, Bernard Lukanko, Bernard Łukańko

74,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück