Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

SexWork(s)

verbieten - erlauben - schützen?

Produktform: Buch

Dem vorliegenden Sammelband liegt eine gleichnamige Veranstaltungsreihe des Instituts für Legal Gender Studies der Johannes Kepler Universität Linz in Kooperation mit Stadträtin Mag.a Eva Schobesberger, dem Frauenbüro der Stadt Linz und der Volkshochschule Linz zugrunde, die sich zum einen der Neuregelung der Sexarbeit im Land Oberösterreich widmete, zum anderen fand eine Auseinandersetzung mit den Regelungsregimen, die diesen Themenkreis prägen, im europäischen Vergleich statt. Lyane Sautner Prostitution in strafrechtlicher Perspektive. Ein Impulsreferat zur österreichischen Rechtslage Tanja Marktler Das Oö. Sexualdienstleistungsgesetz Helga Amesberger Prostitutionspolitik in Österreich im internationalen Vergleich Susanne Dodillet/Petra Östergren Das schwedische Sexkaufverbot. Beanspruchte Erfolge und dokumentierte Ergebnisse Ulrike Lembke Legalisierung und Repression: Aktuelle Prostitutionspolitiken am Beispiel der Stadt Hamburg Luzenir Caiexta/Melanie Hamen/Gergana Mineva For a change of perspective. Oder: Wie schaut Sexarbeit aus, wenn die Perspektive der Sexarbeiter_innen miteinbezogen wird? weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9903311-4-9 / 978-3990331149 / 9783990331149

Verlag: Trauner Verlag

Erscheinungsdatum: 12.12.2012

Seiten: 204

Auflage: 1

Herausgegeben von Elisabeth Greif

18,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück