Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sibylle Lewitscharoff

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Sibylle Lewitscharoff hat in jüngster Zeit mit umstrittenen kulturkritischen Reflexionen auf sich aufmerksam gemacht. Inwiefern lassen sich diese im Kontext ihrer literarischen und poetologischen Äußerungen verstehen? Dieses Heft bietet die erste umfassende Auseinandersetzung mit den Texten der Georg-Büchner-Preisträgerin, die in ihrem Werk vor allem Schwellen der Existenz abschreitet: die Schwellen zwischen Vernünftigen und Verrückten, Lebenden und Toten, Menschen und Tieren, Heimat und Fremde, Weltlichem und Jenseitigem. Es widmet sich insbesondere ihrem Verhältnis zu Religiosität, Postmoderne und Pop, ihren Positionsbestimmungen zu Realismus und Phantastik sowie ihrer Poetik des modernen Romans.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86916-377-2 / 978-3869163772 / 9783869163772

Verlag: edition text + kritik

Erscheinungsdatum: 30.11.2013

Seiten: 104

Herausgeberische Koordinierung: Michael Töteberg, Claudia Stockinger, Michael Scheffel, Steffen Martus, Axel Ruckaberle
Chefredakteur: Hermann Korte
Begründet von Heinz Ludwig Arnold
Bandherausgeber: Carlos Spoerhase

Stichwörter: ,

17,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück