Sicherheit und Gesellschaft
Kann sich die moderne Gesellschaft auf terroristische Gefährdungen einstellen?
Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)
Kann sich die moderne Gesellschaft auf terroristische Gefährdungen einstellen, ohne dabei ihren eigenen Bestand zu riskieren?
Am Beispiel der Terrorismusbekämpfung in der Bundesrepublik Deutschland von 1950–2020 untersucht die Autorin, wie die Gesellschaft mit Sicherheitsproblemen in der Moderne umgeht: Dabei hinterfragt sie, ob diese Form der Terrorismusbekämpfung noch zeitgemäß ist. Auf der Grundlage der Theorien nichtlinearer Systeme diskutiert sie anschließend, wie mit terroristischen Herausforderungen umgegangen werden müsste, um negative Rückwirkungen von, vor allem, politischen Entscheidungen auf die Gesamtgesellschaft zu verringern: Daraus leitet sie schließlich Möglichkeiten alternativer Terrorismusbekämpfungsstrategien ab.weiterlesen
Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien
139,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
zurück