Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Siddham

Studies in Iranian philology in honour of Mauro Maggi

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Dieser Band ist eine Hommage an Mauro Maggi und würdigt seine herausragende Karriere und seine bedeutenden Beiträge auf dem Gebiet der iranischen, indoarischen und zentralasiatischen Philologie und Linguistik. Er enthält eine vielfältige Sammlung von Beiträgen von Kollegen, ehemaligen Studenten und Freunden, die das breite Spektrum von Mauro Maggis Forschungsinteressen widerspiegeln. Neben einer Würdigung des Widmungsträgers und einer umfassenden Bibliographie seiner Veröffentlichungen bis 2024 umfasst das Buch neunundzwanzig Artikel. Der Hauptteil des Bandes befasst sich mit verschiedenen Themen im Zusammenhang mit khotanesischen und zentralasiatischen Sprachen und Texten, die aus verschiedenen Perspektiven - philologisch, linguistisch, etymologisch, metrisch und interlinguistisch - betrachtet werden. Diese Studien befassen sich mit der Entwicklung sprachlicher Formen und Strukturen, mit Textedition und Exegese, mit Übersetzungstechniken und mit der Weitergabe kultureller Traditionen in verschiedenen Regionen und Sprachen. Religiöse (vor allem buddhistische), literarische und nicht-literarische Texte, die in zentralasiatischen Manuskripten erhalten sind, werden ebenfalls untersucht, und zwar nicht nur aus der Perspektive des Alt- und Spätchotanesischen, sondern auch unter Berücksichtigung von Sanskrit, Gāndhārī, Manichäisch und buddhistischem Sogdisch, Tumshuqese, Tocharisch A und B, Alt-Uigurisch, Chinesisch und Tibetisch. Eine Auswahl von Artikeln ist den westiranischen Sprachen und Texten gewidmet, mit Diskussionen über Textanalyse, narrative Strukturen, linguistische Beschreibung und Sprachkontakt. Ergänzt werden diese durch Beiträge über zoroastrische Traditionen, die sich mit eschatologischen Themen und mythologischen Erzählungen befassen. Der Band enthält auch neu edierte und übersetzte literarische und nichtliterarische Texte, die den Wissenschaftlern neues Material liefern und den bestehenden Wissensbestand bereichern. Diese Sammlung würdigt nicht nur die umfangreichen wissenschaftlichen Beiträge von Mauro Maggi, sondern dient auch als wertvolle Quelle für Forscher in den Bereichen Iranistik, Indogermanistik und Zentralasienkunde. Sie ist sowohl für Wissenschaftler der iranischen Philologie und Linguistik als auch für solche der indoeuropäischen Linguistik, der zentralasiatischen Philologie und der buddhistischen Literatur von Interesse und Wert. Mit dieser umfassenden Würdigung unterstreicht der Band die nachhaltige Wirkung von Mauro Maggis Arbeit und sein bleibendes Vermächtnis auf diesem Gebiet.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-7520-0774-9 / 978-3752007749 / 9783752007749

Verlag: Reichert, L

Erscheinungsdatum: 05.06.2024

Seiten: 480

Herausgegeben von Paola Orsatti, Matteo de Chiara, Bhikkhuni Dhammadinna, Federico Dragoni, Gerardo Barbera, Alessandro Del Tomba

110,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück