Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sight.Seeing

Katalog zur 4. Österreichischen Triennale der Fotografie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Österreichische Triennale zur Fotografie in Graz, der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas, steht jeweils unter einem aktuellen Thema und besitzt eine charakteristische Konzept- und Organisationsform: Internationale KünstlerInnen sind eingeladen, zum Thema eine neue Arbeit zu entwickeln. In der 4. Fototriennale mit dem Titel "Sight.Seeing" werden Ansichtskarten einer Stadt produziert und im Grazer Stadtraum positioniert. Ziel ist es, den urbanen Raum über das "von außen" eingeführte Verfahren des Sightseeings in sich selbst, aber auch im virtuellen Raum, sowie im Raum der Printmedien abzubilden. Die künstlerische Fotografie wird an einem neuen essentiellen Bildtext jenseits illusionistischer Oberflächen schreiben. Die Österreichische Triennale zur Fotografie in Graz, der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas beheimatet, steht jeweils unter einem aktuellen Thema und besitzt eine charakteristische Konzept- und Organisationsform: Internationale KünstlerInnen sind eingeladen, zum Thema eine neue Arbeit zu entwickeln. In der 4. Fototriennale mit dem Titel "Sight.Seeing" werden Ansichtskarten einer Stadt produziert und im Grazer Stadtraum positioniert. Ziel ist es, den urbanen Raum über das "von außen" eingeführte Verfahren des Sightseeings in sich selbst, aber auch im virtuellen Raum, sowie im Raum der Printmedien abzubilden. Die künstlerische Fotografie wird an einem neuen essentiellen Bildtext jenseits illusionistischer Oberflächen schreiben.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-901756-33-7 / 978-3901756337 / 9783901756337

Verlag: Fotohofedition

Erscheinungsdatum: 19.02.2003

Seiten: 224

Auflage: 1

Herausgegeben von Werner Fenz
Beiträge von Friedrich Tietjen, Ulf Wuggenig, Ole Frahm, Thomas Trummer, Hedwig Saxenhuber, Gregor Podnar

Stichwörter:

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück