Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sigurd Lewerentz, Pure Aesthetics

St Mark's Church 1960

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Sankt-Markus-Kirche (Markuskyrkan) in Björkhagen, einem Stadtteil im Süden Stockholms, ist ein Hauptwerk von Sigurd Lewerentz (1885–1975). Im Gegensatz zu Lewerentz’ anderem berühmtem Kirchenbau, Sankt Petri in Klippan, gibt es aber bisher kein angemessenes Porträt von diesem Meisterwerk des Backstein-Brutalismus in Buchform. Diese Lücke wird mit dem vorliegenden Band nun in Opulenz und Sorgfalt geschlossen: Rund 300 neu aufgenommene Farb¬fotografien, erläuternde Pläne und Essays hervorragender Ken¬nerinnen und Kenner von Lewerentz’ Schaffen machen diese Baumonografie zu einem wahren Schauvergnügen. Dabei rückt nicht nur die ungemein stimmungsvolle Sankt-Markus-Kirche als Ganzes und ihre Einbettung in die städtische Landschaft in den Fokus, sondern auch die detaillierte Ausgestaltung von Bodenbelägen, Möblierung, Lampen, Treppengeländer, des Altars und anderer liturgischer Einrichtungen. Behandelt werden zudem Fragen der Materialität und Themen wie Akustik und Atmosphäre, um dem Geheimnis der Kirchen von Sigurd Lewerentz auf die Spur zu kommen.weiterlesen

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-03860-243-9 / 978-3038602439 / 9783038602439

Verlag: Park Books

Erscheinungsdatum: 22.07.2021

Seiten: 352

Auflage: 1

Beiträge von Stephen Bates, Matthew Hall, Hansjörg Göritz, Beate Hølmebakk, Lars Ridderstedt, Maria Aron Berg
Herausgegeben von Karin Björkquist, Sébastien Corbari, Tomas Lauri

65,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück