Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

silentMOD

Multisensorische Erfahrung im Kölner Dom

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Leuchtend bunte Lichtstrahlen durchschneiden die Dunkelheit, elektronische Töne hallen von jahrhundertealtem Stein wieder, ein berauschender Duft wirbelt zwischen den Kirchenbänken umher – für drei Nächte im August 2016 wurde der Kölner Dom im Rahmen der gamescom Schauplatz der multisensualen Installation „silentMOD“. Das „Zentrum für angewandte Pastoralforschung“ der Ruhr-Universität Bochum, das das Projekt in Kooperation mit der „Metropolitankapital der Hohen Domkirche zu Köln“ ermöglicht hat, widmet dem Ereignis nun einen eigenen Bildband. Auf 128 Seiten erläutern Rupert König, Klaus Neißen, Matthias Sellmann, Marius Stelzer und Michael Swiatkowski den theologischen Bezug, unterhalten mit spannendem Hintergrundwissen und lassen zusammen mit den eindrucksvollen Fotografien von Axel Schulten die magische Atmosphäre von „siltentMOD“ aufs Neue fühlbar werden.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7616-3269-7 / 978-3761632697 / 9783761632697

Verlag: J.P. Bachem Verlag

Erscheinungsdatum: 07.11.2017

Seiten: 128

Autor(en): Matthias Sellmann, Marius Stelzer, Rupert König, Klaus Nelißen, Michael Swiatkowski
Fotograf: Axel Schulten
Herausgegeben von Zentrum für angewandte Pastoralforschung

17,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück