Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

"Singt weiter, Jungs, singt weiter"

900 Jahre Stadtsingechor zu Halle

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Stadtsingechor zu Halle ist die älteste Kultur- und Bildungseinrichtung der Stadt. Seit der Gründung des Augustiner-Chorherrenstiftes Neuwerk im Jahre 1116 lebt in Halle die Verbindung von schulischer und musikalischer Bildung, singen Jungen gemeinsam für ihre Stadt. Liegen im Neuwerkstift die Wurzeln des Chores, so fand er nach der Reformation im lutherischen Gymnasium und später in den Franckeschen Stiftungen seine Heimstatt. Bis in das 20. Jahrhundert hinein bestanden die Kernaufgaben des Chores darin, die Gottesdienste in den hallischen Pfarrkirchen musikalisch auszugestalten und die Bürger mit täglichem Singen vor den Häusern zu erfreuen. Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges befindet sich der Chor in der Trägerschaft der Stadt, um als Botschafter Halles hier und über Stadt und Region hinaus zu musizieren. Konzerte dieses Chores sind emotionale Erlebnisse. Chorleiter Clemens Flämig beschreibt das so: „Singt der Stadtsingechor, so kann ich in meinem Rücken nur die strahlenden oder genießenden Augen und die offenen Ohren erahnen. Ich weiß, dass jeder spürt, wie kraftvoll und außergewöhnlich der Klang eines Knabenchores ist. Und spätestens der Beifall oder die Gespräche nach gelungenen Auftritten erfüllen alle Beteiligten mit Stolz über das Erreichte.“ Zum 900-jährigen Jubiläum des Stadtsingechores ist dieser Band als Festschrift entstanden. Die Beiträge nehmen von den Wurzeln des Chores im Neuwerkstift bis zu Gesprächen über die jüngere Vergangenheit Stationen der bewegten und bewegenden Geschichte in den Blick. Bereichert wird das Buch durch Gratulationen heutiger Partner und Wegbegleiter, verschiedene Übersichten und vor allem eine Fülle von Abbildungen aus Historie und Gegenwart dieses außergewöhnlich alten und immer wieder jungen Knabenchores. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89923-362-9 / 978-3899233629 / 9783899233629

Verlag: Stekovics, J

Erscheinungsdatum: 29.08.2016

Seiten: 160

Auflage: 1

Zielgruppe: Allgemeinheit, ehemalige und aktuelle Mitglieder des Stadtsingechores, Historiker, Musikwissenschaftler

Foto(s) von János Stekovics, Clemens Flämig
Autor(en): Götz Traxdorf, Eberhard Müller, Katharina Ludwig, Cordula Timm-Hartmann, Hans-Jürgen Kant, Konztanze Musketa, Dietmar Hoge, Gunter Burzynski
Interviewter Dorothea Köhler, Gothart Stier

Stichwörter:

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück