Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sinn und Form 1/2018

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Inhaltsverzeichnis: MICHAIL PRISCHWIN / »Glücklich unsere Erben, die unsere Zeit nur lesen werden.« Aus dem Tagebuch 1930. Mit einer Vorbemerkung von Eveline Passet S.5 DANA RANGA / Cosmos! Gedichte S.28 IRINA MURAWJOWA / Die Gestrigen S.33 MICHAŁ SOBOL / Herr Orkusz. Gedichte S.42 ULRIKE KÖPP / Neues Leben und Gemeinschaft. Zum Reformstreben in der Moderne S.46 CHRISTIAN ROSENAU / Helden sagen. Gedichte S.61 RASHA HABBAL / Ich erlaube dir nicht, mich zurückzulassen S.65 SINAN ANTOON / Die schmale Stelle am Tor. Gedichte S.75 JAKOB DEMUS / Nachtschau S.78 MAGDALÉNA STÁRKOVÁ / Die Nacht verteilt. Gedichte S.87 CHRISTOPH WEGMANN / Der Kanzler und die Sängerin. Aus Theodor Fontanes »Musée imaginaire« S.90 PAUL NOLTE / Handschrift und Helfer. Thomas Nipperdeys »Deutsche Geschichte« S.98 HANS THILL / Schafwinter. Gedichte S.112 SEBASTIAN KLEINSCHMIDT / Vom Unheil des Erkennens. Hartmut Langes erster Novellenband S.115 RALF ROTHMANN / Dunkler Umriß – Kleist und das Glück. Dankrede zum Kleist-Preis 2017 S.125 ELKE HEINEMANN / Under Cover. James Kirkups Erzählung über Heinrich von Kleist und Thomas Pynchon S.128 OSKAR ANSULL / Aspekt einer schwierigen Identitätsfindung. Karl Emil Franzos, Walter Benjamin, Ludwig Strauß, Paul Celan S.134 HANS KRIEGER / »Zieh den Mondkork aus der Nacht!« Noch einmal Christine Lavant: ein Nachtrag zu Werk und Rang S.136 ANMERKUNGEN S.140 Website: www.sinn-und-form.deweiterlesen

11,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück