Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sinn und Form 3/2019

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Inhalt: WALTER KEMPOWSKI, JÖRG DREWS / »Dieser Brief mußte geschrieben werden«. Korrespondenz 2005 – 2007. Mit einer Vorbemerkung von Simone Neteler S. 293 MARZANNA KIELAR / Frost im Mai. Gedichte S. 317 MACIEJ MIŁKOWSKI / Nicht-Fiktion S. 321 JOHN MATEER / Das Zeitalter umschiffen. Gedichte 332 BERNHARD HARTMANN / Die Kunst des Überdauerns. Ein Gespräch mit Tomasz Różycki über Geschichte und Sprache S. 335 TOMASZ RÓ ˙ZYCKI / Nach Moskau. Eine europäische Reise S. 345 WYSTAN HUGH AUDEN / Geheimnisse. Gedichte S. 357 IWAN KATAJEW / Chamowniki. Einleitung zu einer Erzählung S. 363 LINNEA AXELSSON / Ædnan S. 375 HELMUT LETHEN / Unter dem Pflaster die Kanalisation. War das Böse das wirklich Reale der historischen Avantgarden? S. 382 THOMAS MÖHLMANN / Wir brauchen unter dem Pflaster den Sumpf nicht zu fürchten. Gedichte S. 391 BASTIAN REINERT / Die Wahrheit liegt im Zerfall. Aphorismen S. 393 ANNA MAJA MISIAK / Räume zwischen Licht und Abglanz. Gedichte S. 396 ULRIKE KÖPP / »Abstrakte, Moderne, verschiedene Ismen«. Zur Ablösung des Begriffs »entartete« Kunst S. 398 SASKIA THIEME / Ein Heimkehrender ist ein Träumender. Arnold Zweigs Heimatutopie in der DDR S. 413 BARBARA HONIGMANN / Diese schwierige Freiheit. Dankrede zum Jakob-Wassermann-Preis 2018 S. 417 LEANDER STEINKOPF / Geschichte meines Autos S. 421 FRIEDRICH DIECKMANN / Fontanes Lücken S. 424weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

11,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück