Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sinn und Form 5/2023

Beiträge zur Literatur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Inhaltsverzeichnis GÜNTER KUNERT / Zivilcourage. Drei autobiographische Berichte 581 ADAM ZAGAJEWSKI / Die Eltern betrachten mein Leben. Letzte Gedichte 594 JEANINE MEERAPFEL / Eine Frau 597 ELKE HEINEMANN / Gewölk. Gedichte 617 PETER STEPHAN JUNGK / Die Ahnung des Scheiterns. Überlegungen zu Jean Amérys letztem Buch 619 T. S. ELIOT / Erfindungen des Märzhasen. Gedichte 630 EVA HORN / Das Ende des Frühjahrs. Verschwinden und Wiederkehr der Jahreszeiten 633 JONAS-PHILIPP DALLMANN / Etwas Staub 641 NADJA KÜCHENMEISTER / Der große Wagen. Langgedicht 648 KERSTIN KEMPKER / Leonor rückwärts. Vom Sturz in eine Geschichte 653 FEDOR PELLMANN / Als die Wetter leuchteten. Gedichte 662 ACHIM ENGELBERG, STEFFEN MENSCHING / »Ich dachte, ich hätte Vergangenheit rekonstruiert, aber ich habe Zukunft beschrieben.« Ein Gespräch über Dokumente, Phantasie und Literatur 665 PETER BAKOWSKI / Bildnis eines Schlaflosen. Gedichte 679 STEFFEN MENSCHING / Das Wort. Eine Umkreisung in vier Runden 681 FRIEDRICH DIECKMANN / Weltverzweiflung ist das Vorrecht des Dichters. Lobrede auf Steffen Mensching 699 ULLA BERKÉWICZ / HME zu ehren 703 FRANK HERTWECK / Stetson! Über eine Anspielung bei T. S. Eliot 705 MARIE-LUISE BOTT / Marina Zwetajewa und das Ethos vom »gemeinsamen Haus« 706 URSULA KRECHEL / Bauen, Erkennen, Glauben. Erich Mendelsohn und die Akademie der Künste 708 ANMERKUNGEN 714 EINGESANDTE BÜCHER 717weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

11,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück