Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sinne schärfen - Sinn finden - Sinn stiften

Profilbildung in diakonischen Einrichtungen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Diakonische Einrichtungen bewegt wieder die Frage nach ihrem diakonischen Profil. Ist das Diakonische mit seinem biblischen Menschenbild lediglich schmückendes Beiwerk im Feld wachsender Professionalisierung auf dem sozialen Markt oder ist es tragender Grund? Wie entsteht eine diakonische Unternehmenskultur? Was zeichnet Krankenhäuser, Alten- und Pflegeeinrichtungen, Beratungsstellen, Behinderteneinrichtungen oder Einrichtungen der Jugendarbeit als diakonisch aus? Welche Implikationen hat ein diakonisches Profil für Mitarbeitende, Klienten und Patienten, Angehörige, ...? Welche Auswirkungen hat die wachsende religiöse Pluralisierung auf Diakonieunternehmen? Der vorliegende Band ist aus der Kursarbeit mit Einrichtungen der Diakonie in Niedersachsen entstanden. Theologische Themen wie Scham, Schuld und Vergebung, Verwundbarkeit, Leiden, Gottesebenbildlichkeit, Sterben und Tod werden in ihrer Relevanz für den diakonischen Alltag beschrieben. Der Band zeigt, wie Theologie und Spiritualität in die Reflexion über das eigene diakonische Handeln eingebracht werden können und Mitarbeitende ihre diakonischen Handlungsoptionen erweitern.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-036411-0 / 978-3170364110 / 9783170364110

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 12.06.2019

Seiten: 171

Auflage: 1

Beiträge von Sven Quittkat
Autor(en): Helke Ricker

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück