Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Skilauf und Snowboard in Lehre und Forschung (25)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Seit ihrer Gründung im Jahre 1975 ist die „Arbeitsgemeinschaft Schneesport an Hochschulen“ (ASH) eine Organisation, die sich ihrer Satzung gemäß mit „allgemeinen Aspekten und Problemen des Schneesports“ beschäftigt. Im Vordergrund steht dabei, ihrer Geschichte entsprechend, die wissenschaftliche Durchdringung des Phänomens Schneesport aus allen Perspektiven einer sich breit verstehenden Sportwissenschaft. Dies geschieht einerseits durch wissenschaftliche Tagungen, die in einem Theorie-Praxis-Verbund im Darmstädter Haus im Kleinen Walsertal stattfinden, und andererseits in Publikationen, die (nicht nur) die Ergebnisse jener Tagungen einem breiteren Publikum zugänglich machen. In diesem Sinne ist auch die vorliegende Publikation zu verstehen. Sie geht inhaltlich auf die beiden Seminare zurück, die 2017 und 2018 durchgeführt wurden. 2017 stand die Tagung unter dem Thema „Neue und Traditionelle Lehr-, Lern- und Beurteilungsmethoden“, 2018 war „Unterrichten im Schneesport: Zwischen Bewegungs- und persönlichkeitsbezogenen Zielstellungen“ Tagungsinhalt. Die insgesamt neun Beiträge aus diesen beiden Jahren, die in diesem Band veröffentlicht werden, stellen einen Auszug aus diesen beiden Seminaren dar und zeigen zugleich die Breite des Blicks der ASH auf Fragen des Schneesports.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88020-683-0 / 978-3880206830 / 9783880206830

Verlag: Feldhaus

Erscheinungsdatum: 27.11.2019

Seiten: 148

Auflage: 1

Redaktion: Reinhard Thierer

17,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück