Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Skilauf und Snowboard in Lehre und Forschung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Motorisches Lernen war das Hauptthema des ASH-Seminars 2005. Der Schwerpunkt des 17. Bandes der Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Schneesport an Hochschulen (ASH) ist daher die Auseinandersetzung mit dem komplexen Phänomen des Bewegungslernens. Wie man sportliche Bewegungen erlernt und verbessert, ist eine zentrale sportwissenschaftliche Fragestellung, mit der sich viele unterschiedliche Wissensgebiete befassen. Vier Autoren (Bund, Burger, Scherer, Schiebl) behandeln unter der allgemeinen Klammer der Effektorientierung von Wahrnehmung und Handlung unterschiedliche Aspekte dieses Themas. Weitere Beiträge befassen sich mit Informationsverarbeitung und Technikerwerb (Beck), der Bedeutung des Koordinationstrainings für den alpinen Skilauf (Bach, Gereke & Gereke), der Telemarktechnik (Leicht), den Risiken und Gefahren des alpinen Skilaufs durch Lawinen (Pohl) sowie dem IVSS-Kongress 2005 (Bubeck & Schoder).weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88020-482-9 / 978-3880204829 / 9783880204829

Verlag: Feldhaus

Erscheinungsdatum: 12.12.2006

Seiten: 112

Redaktion: Ingrid Bach

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück