Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Smarte Medizin

Analog und digital von A bis Z

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Für alle Felder der Medizinberufe hat sich das Arbeitsleben gravierend verändert: Für Ärzt*innen bedeutet dies eine Versorgung zwischen den beiden Extremen: Tradition und Innovation. Dazu zählen Themen wie digitale Infrastruktur, elektronische Patientenakten, digitale Gesundheitsanwendungen, genbasierte Therapien, digitale Therapeutika, digitale Diagnostik-Methoden bis hin zur Telemedizin und einer neuen Art der Arzt-Patienten-Kommunikation. In Form von strukturierten Interviews geben ausgewählte Experten aus Klinik und Praxis aber auch Gesundheitswirtschaft einen praxisnahen Einblick in die digitale Transformation der jeweiligen Teilbereiche der Medizin (A wie Arbeitsmedizin bis Z wie Zahnmedizin) und einen spannenden Ausblick auf zukünftige Handlungsfelder. Welche Chancen und Grenzen bietet die Digitalisierung der jeweiligen Disziplin, wie entwickeln sich benachbarte medizinische Disziplinen? Beispiele aus der Praxis, wie hat sich das Berufsbild konkret geändert? Besteht die notwendige Infrastruktur, gibt es Innovationspotenzial, etc. Als digitales Zusatzmaterial werden Glossarbegriffe, Studien und Videos bereitgestellt. Die einheitlich und übersichtlich Gliederung unterschiedlicher Themen sowie eine dem Kapitel individuelle, vorangestellte Grafik wertet das Werk inhaltlich und optisch attraktiv auf.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-456-96172-9 / 978-3456961729 / 9783456961729

Verlag: Hogrefe AG

Erscheinungsdatum: 24.10.2022

Seiten: 296

Auflage: 1

Zielgruppe: Ärzte, Wissenschaftler, Führungskräfte im Gesundheitswesen (Krankenversorgung, Krankenkassen, Selbstverwaltung, Verbände, Medizintechnik- und Pharmaindustrie), Studierende von Nebenstudiengängen Medizinmanagement oder Telemedizin

Herausgegeben von David Matusiewicz

35,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück