Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

So ist das Creutz das recht Panier

Die Anfänge der Reformation im Kraichgau

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In keinem anderen Rittergebiet hat Martin Luther so schnell entschiedene Anhänger gefunden wie im Kraichgau. Schon kurz nach dem Bruch des Wittenberger Mönchs mit der alten Kirche standen Kraichgauer Adlige auf seiner Seite. Für den Fortgang der Reformation haben diese ersten Jahre bis zum Bauernkrieg eine „Schlüsselstellung“ inne. Erstmals wird diese Zeit für das Gebiet des Kraichgaus gründlich untersucht. Damit trägt der gut bebilderte Band nicht nur wichtige Details zur Religionsgeschichte im ehemaligen Ritterland zwischen Heidelberg, Durlach, Speyer, und Heilbronn zusammen; er erklärt auch anschaulich, warum und wie die Rezeption der Idee Luthers hier so durchgreifend möglich war. „Über das hinaus, was bisher schon bekannt war. zeigt Gaßner wohl zum ersten Mal ganz neue Aspekte auf, die für die Anfänge der reformatorischen Bewegung im Kraichgau bedeutsam waren und die fortan uneingeschränkte Beachtung beanspruchen.“ Kraichgau 13/1993weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-929366-08-2 / 978-3929366082 / 9783929366082

Verlag: verlag regionalkultur

Erscheinungsdatum: 30.11.1993

Seiten: 96

Autor(en): Klaus Gassner

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück