Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

So viel Leid - und Gott?

Meditationssplitter zu einem Lebensthema

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Sehr persönliche Antworten auf Fragen wie … · So viel Leid – und Gott? · Wie kann man diesen Gott lieben? · Was ist das eigentlich: »Lieben«? · Warum wohl übt das Böse eine solche Faszination aus? · Was würden Sie Gott fragen, wenn Sie ihm einmal von Angesicht zu Angesicht begegnen? Ein Lese- und Nachdenkbuch. Weil das Leben den Glauben befragt. Und weil der Glaube verantwortet sein will. Abhaken lässt sie sich nie: die große alte Frage nach Gott und dem Leid. Wie von selbst stellt sie sich je neu. Gerade heute. Auch wenn sie nie definitiv beantwortet sein wird, ruft sie nach Antworten, mit denen sich leben, glauben, hoffen lässt. Rosemarie Eggert wandte sich mit dieser und anderen Fragen an Publizisten, Autoren, Theologen … Die Vielfalt der Antworten zeigt: Es lohnt, sie immer wieder zu stellen – um eine eigene Antwort, einen eigenen Weg zu suchen. In einem ausführlichen systematischen Beitrag geht Prof. Dr. Wolfgang Beinert der Frage nach, ob und wie es in einer Welt mit so viel Leid noch Raum für Gott geben kann: »Ist Gott noch zu retten?« Fragen an Otto Betz, Gotthard Fuchs, Anselm Grün, Uwe Kai Jacobs, Wunibald Müller, Gerd Neuhaus, Beate Neukomm, Gregor Tischler, Ulrich Willers, Christoph Wrembek SJ u.a.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7346-1300-5 / 978-3734613005 / 9783734613005

Verlag: Neue Stadt

Erscheinungsdatum: 12.09.2022

Seiten: 184

Auflage: 2

Beiträge von Magda Motté, Anselm Grün, Wunibald Müller, Otto Betz, Josef Epping, Ralph Kunz, Jan-Heiner Tück, Ulrich Willers, Christian Heidrich, Gerd Neuhaus, Bernhard Sutor, Gotthard Fuchs, Christoph Wrembek, Uwe Kai Jacobs, Beate Neukomm, Gregor Tischler, Franz Stefan Müller, Christoph Schaten
Autor(en): Wolfgang Beinert
Herausgegeben von Rosemarie Egger

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück