Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Soldgeschäfte, Klientelismus, Korruption in der Frühen Neuzeit

Zum Soldunternehmertum der Familie Zurlauben im schweizerischen und europäischen Kontext

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Soldgeschäfte waren eine grundlegende Komponente schweizerischer und europäischer Geschichte der Frühen Neuzeit. Sie förderten einerseits den Klientelismus und provozierten andererseits Korruptionskritik. Die Autoren und Autorinnen untersuchen vor diesem Hintergrund die wirtschaftlichen und politischen Aktivitäten der 1799 ausgestorbenen Zuger Familie Zurlauben. Gleichzeitig veranschaulichen einzelne Beiträge zu Klientelismus, Patronage und Korruptionskritik und zu den länderübergreifenden Gewaltmärkten des 17. und 18. Jahrhunderts die europäischen Aspekte der Thematik in ihren unterschiedlichen ökonomischen, politischen und sozialen Dimensionen. Der vorliegende Band erscheint im Zusammenhang mit dem Abschluss der Edition der Acta Helvetica der Familie Zurlauben. Mercenary trade was an important component of Swiss and European history in the early modern age. On the one hand, it promoted clientelism and on the other hand it provoked criticism of corruption. In the light of this, the authors analyse the economic and political activities of the family Zurlauben from Zug in Switzerland, which became extinct in 1799. However, contributions on clientelism, patronage, criticism of corruption and on transnational markets of violence of the 17th and 18th century depict the European aspects of this issue and its different economic, political and social dimensions. The present volume is published in connection with the completion of the Edition of the Acta Helvetica of the family Zurlauben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8471-0859-7 / 978-3847108597 / 9783847108597

Verlag: V&R unipress

Erscheinungsdatum: 13.08.2018

Seiten: 291

Auflage: 1

Beiträge von Katrin Keller, Marian Füssel, Birgit Emich, Lothar Schilling, Daniel Schläppi, Urspeter Schelbert, Dominik Sieber, Robert Bernsee, Cecile Huber, Andreas Affolter, Nathalie Büsser, Philipp Rogger, Ruth Wüst
Herausgegeben von André Holenstein, Kaspar von Greyerz, Andreas Würgler, Hans Kaspar von Greyerz

Stichwörter: ,

50,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück