Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Solger im Kontext - Gesammelte Schriften, Übersetzungen, Tagebücher u. Briefwechsel auf CD-ROM

Mit dem Volltextretrieval- und Analysesystem ViewLit Professional für Windows 10, 7, Vista, XP und 2000 (abwärtskompatibel zu Windows 95, ab Windows 98 oder höher empf.). Private Einzelplatzlizenz (Inst. u. Netzlizenzen a.A. beim Verlag).

Produktform: CD-ROM

Diese Werkausgabe zu Karl Wilhelm Ferdinand Solger (1780-1819) präsentiert alle zu Lebzeiten separat erschienenen Titel wie den Erwin und die Philosophischen Gespräche nach den Erstausgaben sowie die bis heute maßgeblich gebliebene Werkedition der von Ludwig Tieck und Friedrich von Raumer 1827 herausgegebenen Nachgelassenen Schriften. Außerdem sind die Vorlesungsnachschrift zur Ästhetik und zahlreiche Briefergänzungen und Solgers kommentierte Übersetzungen von Sophokles und Pindar samt den jeweils korrelierten altgriechischen Originaltexten mit aufgenommen. Umfangreiche bibliographische Nachweise und ein komplettes Namenregister mit an die 1000 mit Lebensdaten erfaßten Personen und ca. 5600 seitenverlinkten Einträgen runden dieses mehr als 4000 Buchseiten umfassende Angebot ab. Im Anhang finden sich neben der Rezension von Goethe zu den Nachgelassenen Schriften auch deren im Stil und Umfang einer philosophischen Abhandlung gehaltene Besprechung Hegels.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch, Griechisch (bis 1453), Latein

ISBN: 978-3-932094-55-2 / 978-3932094552 / 9783932094552

Verlag: Infosoftware

Erscheinungsdatum: 18.04.2018

Seiten: 5000

Auflage: 1

Autor(en): Karl Wilhelm Ferdinand Solger

98,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück