Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sollen wir den Menschen verbessern?

Versprechungen und Perspektiven des Neuroenhancements

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im Mittelpunkt steht das Neuroenhancement, die „Optimierung“ des Menschen mit neurowissenschaftlichem Wissen. Neue Technologien bieten neue Möglichkeiten, wecken aber auch neue Phantasien: Cochlea Implantate haben schon vielen Menschen geholfen, erstmalig Hörerlebnisse zu haben oder nach Ertaubung wieder hören zu lernen. Psychopharmaka können die Stressresistenz erhöhen. Dürfen wir, sollen wir zukünftig nicht nur Krankheiten ausgleichen, sondern auch gesunde Menschen durch solche Techniken verbessern? Die Beiträge suchen Antworten aus neurowissenschaftlicher, entwicklungpsychologischer, philosophischer und theologischer Perspektive. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-937621-34-0 / 978-3937621340 / 9783937621340

Verlag: Evangelische Akademie im Rheinland

Erscheinungsdatum: 23.11.2011

Seiten: 136

Auflage: 1

Zielgruppe: am Dialog Theologie Naturwissenschaften Interessierte, an Neuroethik Interessierte

Herausgegeben von Christian Hoppe, Frank Vogelsang

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück