Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Southern Italy as Contact Area and Border Region during the Early Middle Ages

Religious-Cultural Heterogeneity and Competing Powers in Local, Transregional, and Universal Dimensions

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Band rückt mit dem frühmittelalterlichen Süditalien (einschließlich Sizilien) eine vielfältige, sich stetig verändernde Kontakt- und Grenzregion in den Mittelpunkt, die durch religiös-kulturelle Heterogenität gekennzeichnet war und geprägt wurde von verschiedenen konkurrierenden Mächte, Traditionen, Ideen und Wahrnehmungen. Durch die Einbeziehung von Experten aus den Bereichen der Mediävistik, Byzantinistik, Islamwissenschaft und Archäologie wird ein interdisziplinärer und multiperspektivischer Ansatz verfolgt, der sowohl lokale als auch transregionale Dimensionen berücksichtigt, die damals teils mit ,universellen‘ Ansprüchen verbunden waren. Auf unterschiedlicher Quellenbasis bieten die Beiträge neue Interpretationen, erschließen damit weitere Forschungsfragen und eröffnen vielfältige Zugangsweisen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-412-50926-2 / 978-3412509262 / 9783412509262

Verlag: Böhlau Köln

Erscheinungsdatum: 13.11.2017

Seiten: 432

Auflage: 1

Herausgegeben von Klaus Herbers, Kordula Wolf
Beiträge von Rudolf Schieffer, Lutz Berger, Judith Werner, Marco Di Branco, Clemens Gantner, Claudia Alraum, Veronika Unger, Vera von Falkenhausen, Hugh Kennedy, Lucia Arcifa, Federico Marazzi, Jean-Marie Martin, Annick Peters-Custot, Vivien Prigent, Angela Scandaliato, Giulia Zornetta

65,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück