Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sozialdemokratie: Zeichen, Spuren, Bilder

Akten eines interdisziplinären Symposions der Österreichischen Gesellschaft für Semiotik, Wien 1990

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

1989 beging die Sozialistische Partei Österreichs – inzwischen „bezeichnenderweise“ in „Sozialdemokratische“ Partei umbenannt – ihre 100-Jahr-Feier. Da bei den in eigener Sache inszenierten Ereignissen die kritische Reflexion des „Überbaus“, der Zeichen- und Symbolproduktion einer traditionsreichen Bewegung zu kurz kam, sah sich die Österreichische Gesellschaft für Semiotik veranlasst, dieses Defizit in einer Nachlese abzudecken. Das Symposion versammelte zahlreiche in- und ausländische AutorInnen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, wie etwa Hans Bozenhard (Dresden), Achim Eschbach (Essen), Hans Hovorka, Siegfried Mattl, Alfred Pfabigan, Manfred Wagner, Michael Wimmer (alle Wien) zu kultur- und geisteswissenschaftlichen Themen, Fragen künstlerischer Darstellung, Problemen der politischen Sprache, der Diskurse, Zeichensetzungen, Ideologien und der philosophischen Hintergründe der Geschichte dieser – retrospektiv, und auch im Sinne der Ortung im heutigen gesellschaftlichen Umbruch.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85165-040-2 / 978-3851650402 / 9783851650402

Verlag: Passagen

Erscheinungsdatum: 01.01.1993

Seiten: 352

Auflage: 1

Beiträge von Siegfried Mattl, Michael Wimmer, Hans Bozenhard, Achim Eschenbach, Hans Hovorka, Alfred Pfabigan
Herausgegeben von Jeff Bernard, Wolfgang Bandhauer, Gloria Withalm

37,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück